Was darf man - was darf man nicht?
Was ist, wenn man eine Anzeige bekommt und Aussage gegen Aussage steht?
Darf man Pfefferspray, Elektroschocker etc. benutzen? Und wichtiger: welche sind sinnvoll?
Was funktioniert - was funktioniert nicht?
Oftmals sind einfache Techniken die besten. Techniken, die man nicht 6000x wiederholen muss, bis sie sitzen. Lass Dir von mir zeigen, was funktioniert!
Auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen!
Die meisten Menschen erstarren bei einem Angriff zur Salzsäule. Du wirst überrascht sein, was in Stressituationen psychologisch in uns vorgeht!
Stelle sicher, dass Du Dich wehrst, wenn es drauf ankommt!
Was bedeutet Notwehr oder Nothilfe?
Was passiert, wenn man sich wehrt?
Wie geht es weiter, wenn Du eine Anzeige aufgibst oder selbst eine bekommen hast und was passiert, wenn Aussage gegen Aussage steht? Antworten gibt es hier für Dich!
Psychologie
Viele Frauen wehren sich nicht. Körperliche Aggression wurde uns von Kindheit an aberzogen. Und selbst wenn Du mental bereit wärest, dich zu wehren: der Körper kennt die Bewegung gar nicht. Das ist so, als wenn man Fahrrad fahren möchte, aber noch nie aufgestiegen ist.
Wie sagte schon Goethe: "Es reicht zu wissen, man muss es auch anwenden..." Aber keine Sorge: Du musst nicht ins Studio. Ich zeige Dir einfache Dinge, die du ohne große Hilfsmittel bei Dir zuhause trainieren kannst. Wir kommen nicht ins Schwitzen - und Spaß macht es auch! Versprochen!
Sicherheitstraining: Effektiv wehren – psychologische Blockaden lösen und rechtlich sicher handeln
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Du in einer Gefahrensituation reagieren würdest? Die meisten Menschen sind überzeugt, dass sie sich wehren würden, doch die Realität sieht oft anders aus. Meine polizeiliche Erfahrung zeigt, dass insbesondere Frauen in nur etwa 2% der Fälle aktiv Widerstand leisten. Die Gründe dafür liegen tief in unserer Psyche – genau hier setzt mein Sicherheitstraining an.
Warum fällt das Wehren so schwer?
In Gefahrensituationen greifen alte, unbewusste Muster. Sätze wie „Wir hauen uns nicht“ oder „Wir klären das mit Worten“ sind oft tief in uns verankert. Unter Stress führt dies dazu, dass viele Menschen in eine psychologische "No-Win-Situation" geraten und zur Salzsäule erstarren: Sie möchten niemandem wehtun, aber gleichzeitig nicht verletzt werden. Diese Blockade führt meist dazu, dass das Opfer sich gar nicht oder nur völlig unzureichend zur Wehr setzt - ja oft nicht einmal schreit. Genau hier setzen wir an: dieser Kurs deckt psychologische Hindernisse auf und zeigt Dir, wie Du diese überwinden kannst, um im Ernstfall handlungsfähig zu sein.
Kursinhalte – Was Dich erwartet
Psychologische Vorbereitung: Erkennen und Lösen von Denkmustern, die uns im Ernstfall blockieren.
Rechtliche Grundlagen: Was darf man in einer Notwehrsituation? Wie verhält man sich bei juristischen Nachfragen oder Anzeigen?Effektive Verteidigungstechniken: Egal ob sportlich oder mit Bewegungseinschränkungen – ich zeige Dir einfache, effektive Techniken, die auch ohne Ganz zum Selbstverteidigungskurs oder spezielle Ausrüstung trainiert werden können. Hilfsmittel im Fokus: Sind Pfefferspray, Schrillalarm und Co. erlaubt? Wir besprechen, was Du wissen musst und welche dieser Hilfsmittel empfehlenswert sind. Du wirst überrascht sein, denn davon erfährst Du in den Mainstream-Medien nichts!
Praxisnah und alltagstauglich
Dieser Kurs ist so konzipiert, dass Du die Übungen zu Hause umsetzen kannst – allein oder gemeinsam mit einer Freundin oder einem Partner. Mit einfachen Mitteln trainierst Du Deine Abwehrfähigkeit, ohne einen Selbstverteidigungskurs oder ein Fitnessstudio besuchen zu müssen. Der Kurs funktioniert auch für Frauen, die nicht so sportlich sind oder sogar körperliche Einschränkungen haben. Selbst, wenn Du im Rollstuhl sitzt und die körperlichen Übungen nicht machen kannst, profitierst Du von den rechtlichen Grundlagen und den wertvollen Hinweisen zu Pfefferspray und Co.
Bonus: Selbstsicherheit stärken
Neben den praktischen Übungen widmen wir uns auch der inneren Haltung. Denn selbstbewusstes Auftreten kann Angriffe häufig bereits im Keim ersticken.
Sei vorbereitet!
Schnupper jetzt ins Selbstschutz-Training rein und schau Dir mein kostenloses Video an!
Für alle Frauen ab 18 – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Wenn du lernen möchtest, dich mental und körperlich zu schützen, bist du hier richtig.
Du brauchst keine Sportlichkeit oder besondere Fitness. Ich zeige dir praxistaugliche Techniken, die du an deine Möglichkeiten anpassen kannst – auch wenn Du körperliche Einschränkungen hast.
Und noch mehr: allein durch den Kurs wirst Du eine selbstsichere Ausstrahlung bekommen, so dass Du kein sogenannter "Opfertyp" mehr bist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du kein Opfer eines Übergriffs wirst und die Techniken einsetzen musst, steigt rapide.
Du brauchst nur etwas Bewegungsfreiheit (ca. 2 × 2 Meter), bequeme Kleidung und ein Smartphone oder Laptop. Für das Training der Technik kannst Du einen Stuhl benutzen. Wenn Du hast, einen Stuhl auf Rollen - wenn nicht, geht auch ein normaler. Wenn Du mal richtig zuschlagen willst, empfehle ich Dir ein Kissen dazuzunehmen.
Du entscheidest selbst, was für dich passt.
Der reguläre Preis liegt bei 499 €. Aktuell bekommst du ihn im Rahmen unserer Rabattaktion für nur 399 €. Und als Leserin meines Buches Mentale Selbstverteidigung sparst du noch einmal 50 € – den Rabattcode bekommst Du im Buch. Hier kannst Du das Buch bei Amazon bestellen: zu Amazon
Andrea Salomon
Sommerfeld 38
59519 Möhnesee
Deutschland
© Andrea Salomon | Alle Rechte vorbehalten.