Was darf man - was darf man nicht?
Was ist, wenn man eine Anzeige bekommt und Aussage gegen Aussage steht?
Was funktioniert - was funktioniert nicht?
Oftmals sind einfache Techniken die besten. Techniken, die man nicht 2000x wiederholen muss, bis sie sitzen. Lass Dir von mir zeigen, was funktioniert!
Warum die meisten Frauen sich nicht wehren wenn es darauf ankommt und wie Du sicherstellst, dass Du nicht dazugehörst. Du wirst überrascht sein, was in Stressituationen in uns vorgeht!
Was bedeutet Notwehr oder Nothilfe?
Was passiert, wenn man sich wehrt?
Wie geht es weiter, wenn Du eine Anzeige aufgibst oder selbst eine bekommen hast und was passiert, wenn Aussage gegen Aussage steht? Antworten gibt es hier für Dich!
Psychologie
Viele Frauen wehren sich nicht. Körperliche Aggression wurde uns von Kindheit an aberzogen. Und selbst wenn man bereit wäre, sich zu wehren: der Körper kennt die Bewegung gar nicht. Das ist so, als wenn man Fahrrad fahren möchte, aber noch nie aufgestiegen ist.
Wie immer geht es bei mir ums Training. Wie sagte schon Goethe: "Es reicht zu wissen, man muss es auch anwenden. Es genügt nicht zu wollen - man muss es auch tun." Aber keine Sorge: Du musst nicht ins Studio. Ich zeige Dir einfache Dinge, die du ohne große Hilfsmittel zuhause trainieren kannst.
Sicherheitstraining: Effektiv wehren – psychologische Blockaden lösen und rechtlich sicher handeln
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Du in einer Gefahrensituation reagieren würdest? Die meisten Menschen sind überzeugt, dass sie sich wehren würden, doch die Realität sieht oft anders aus. Meine polizeiliche Erfahrung zeigt, dass insbesondere Frauen in nur etwa 2% der Fälle aktiv Widerstand leisten. Die Gründe dafür liegen tief in unserer Psyche – genau hier setzt mein Sicherheitstraining an.
In Gefahrensituationen greifen alte, unbewusste Muster. Sätze wie „Wir hauen uns nicht“ oder „Wir klären das mit Worten“ sind oft tief in uns verankert. Unter Stress führt dies dazu, dass viele Menschen in eine psychologische "No-Win-Situation" geraten und zur Salzsäule erstarren: Sie möchten niemandem wehtun, aber gleichzeitig nicht verletzt werden. Diese Blockade führt meist dazu, dass das Opfer sich gar nicht oder nur völlig unzureichend zur Wehr setzt - ja oft nicht einmal schreit. Genau hier setzen wir an: dieser Kurs deckt psychologische Hindernisse auf und zeigt Dir, wie Du diese überwinden kannst, um im Ernstfall handlungsfähig zu sein.
Psychologische Vorbereitung: Erkennen und Lösen von Denkmustern, die uns im Ernstfall blockieren.
Rechtliche Grundlagen: Was darf man in einer Notwehrsituation? Wie verhält man sich bei juristischen Nachfragen oder Anzeigen?Effektive Verteidigungstechniken: Egal ob sportlich oder mit Bewegungseinschränkungen – ich zeige Dir einfache, effektive Techniken, die auch ohne Ganz zum Selbstverteidigungskurs oder spezielle Ausrüstung trainiert werden können. Hilfsmittel im Fokus: Sind Pfefferspray, Schrillalarm und Co. erlaubt? Wir besprechen, was Du wissen musst und welche dieser Hilfsmittel empfehlenswert sind. Du wirst überrascht sein, denn davon erfährst Du in den Mainstream-Medien nichts!
Praxisnah und alltagstauglich
Dieser Kurs ist so konzipiert, dass Du die Übungen zu Hause umsetzen kannst – allein oder gemeinsam mit einer Freundin oder einem Partner. Mit einfachen Mitteln trainierst Du Deine Abwehrfähigkeit, ohne einen Selbstverteidigungskurs oder ein Fitnessstudio besuchen zu müssen.
Bonus: Selbstsicherheit stärken
Neben den praktischen Übungen widmen wir uns auch der inneren Haltung. Denn selbstbewusstes Auftreten kann Angriffe häufig bereits im Keim ersticken.
Sei vorbereitet!
Trag Dich in meinen Newsletterverteiler ein und erfahre als erstes, wenn der Kurs gelauncht wird. Voraussichtlicher Start: Herbst 2025
Andrea Salomon
Sommerfeld 38
59519 Möhnesee
Deutschland
© Andrea Salomon | Alle Rechte vorbehalten.